Social Media als Sprungbrett für Ihre IT-Karriere

Gewähltes Thema: Social Media gezielt für den IT-Karriereaufstieg nutzen. Willkommen! Hier zeigen wir, wie Sie mit kluger Plattformwahl, starkem Personal Branding und relevanten Inhalten echte Chancen schaffen. Kommentieren Sie Ihre Ziele, folgen Sie uns für wöchentliche Impulse und abonnieren Sie, um nichts zu verpassen.

LinkedIn als sichtbare Visitenkarte
Optimieren Sie Überschrift, Zusammenfassung und Skills mit messbaren Ergebnissen und Schlüsselwörtern wie Cloud, Kubernetes oder Data Engineering. Recruiter filtern nach Kompetenz und Impact. Teilen Sie regelmäßig kurze Fallstudien. Fragen Sie in den Kommentaren nach Feedback zu Ihrem Profil und vernetzen Sie sich mit Mentoren.
GitHub als lebendiges Portfolio
Ein gepflegtes README, klare Commit-Nachrichten und aussagekräftige Issues zeigen Arbeitsstil und Teamfähigkeit. Pinne Projekte an, die echte Probleme lösen. Dokumentieren Sie Architekturentscheidungen. Bitten Sie die Community um Code-Reviews und Sterne. Abonnieren Sie unseren Leitfaden, wie man Repos in Bewerbungsgesprächen überzeugend erklärt.
Community-Power auf X, Mastodon und Co.
Kurze Technik-Threads, Live-Demos und hilfreiche Antworten in Hashtag-Streams schaffen Sichtbarkeit. Folgen Sie Konferenz-Hashtags, teilen Sie Sketchnotes, markieren Sie Speaker. Eine Entwicklerin fand so ihr DevRel-Praktikum. Diskutieren Sie mit: Welche Plattform bringt Ihnen die meisten Gespräche? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen.

Netzwerken, das sich echt anfühlt

Verweisen Sie auf einen konkreten Beitrag, nennen Sie eine Erkenntnis und bieten Sie Gegenwert, etwa Testen einer Beta oder eine kurze Expertise. So werden Anfragen selten ignoriert. Teilen Sie Ihre beste Einladungsformulierung unten und sammeln Sie gemeinsam mit uns eine Bibliothek.

Netzwerken, das sich echt anfühlt

Durchdachte Kommentare mit Quellen, Code-Snippets oder Diagrammen ziehen Blicke von Hiring Managern auf Ihr Profil. Ein Leser berichtete, dass ihn drei fundierte Kommentare zu zwei Gesprächen führten. Probieren Sie es heute aus und berichten Sie in den Kommentaren über Reaktionen.

Algorithmus verstehen, Timing beherrschen

Testen Sie Wochentage und Uhrzeiten, variieren Sie Karussells, Threads und kurze Videos. Messen Sie Impressionen, Saves und Profilklicks. Nach vier Wochen erkennen Sie Muster. Teilen Sie Ihre Ergebnisse und helfen Sie anderen, ihren Redaktionsplan datenbasiert zu verfeinern.

Algorithmus verstehen, Timing beherrschen

Frühe Interaktionen sind entscheidend: Bitten Sie drei Kolleginnen, innerhalb der ersten Stunde zu kommentieren. Stellen Sie eine klare Frage im Post. Nutzen Sie maximal relevante Hashtags. Abonnieren Sie unsere Checkliste, die vor dem Veröffentlichen jedes Mal an diese Hebel erinnert.

Vom Post zur Bewerbung

Social CV und angepinnte Highlights

Erstellen Sie einen Social CV: Kurzprofil, Schlüsselprojekte, Links, Referenzen. Pinnen Sie Highlights, die zur Zielrolle passen. Ein Backend-Engineer gewann so ein Gespräch bei seinem Wunschunternehmen. Teilen Sie Ihren Social-CV-Entwurf und holen Sie Feedback aus der Community.

Referral-Pipeline aufbauen

Pflegen Sie Listen von Kontakten je Firma, teilen Sie wertvolle Inhalte, bevor Sie um eine Empfehlung bitten. Formulieren Sie einen klaren, kurzen Referral-Text. Berichten Sie unten, welche Formulierungen bei Ihnen funktionierten, damit andere von Ihren Erfahrungen profitieren können.

Interviews über Social Signals vorbereiten

Analysieren Sie Posts des Interviewteams: Tech-Stack, Werte, aktuelle Herausforderungen. Verweisen Sie im Gespräch auf konkrete Beiträge und zeigen Sie Anschlussfähigkeit. Abonnieren Sie unsere Interview-Checkliste, die Social Insights systematisch in Ihre Vorbereitung integriert.
Wg-materials
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.